(frei übersetzt: "Fischeintopf")
... ist eines meiner ibizenkischen Lieblingsgerichte !!!
Lassen Sie sich von der Übersetzung bitte nicht täuschen, denn Bullit de Peix ist eines
der typischsten und traditionellsten Gerichte der Insel-Küche. Sie mögen keine Allioli ?
Dann kann ich Ihnen diesen Fischeintopf leider nicht empfehlen.
Die Legende besagt, dass der Bullit de Peix vor vielen Jahren auf einem Fischerboot, einer ibizenkischen Llaut „geboren“ wurde. Von den Fischern wurde er als Mittagessen, mit dem Fisch zubereitet, der nicht mehr verkauft werden konnte.Sie kochten den Fisch mit Kartoffeln und bereiteten mit der entstandenen Brühe und etwas Tintenfisch ein einfaches Reisgericht zu.
Bullit de Peix ist alles andere als simpel oder fad im Geschmack – Bullit de Peix ist kräftig, herzhaft und ein echter Gaumenschmaus. Er wird normalerweise als Hauptgericht auf Platten mit verschiedenen Arten von Felsenfischen serviert, die immer aus der Region stammen. Die gängigsten sind Drachenkopf (Rotja), Zackenbarsch (Mero) oder Petersfisch (Gallo de San Pedro). Für die beliebteste Variante dieser Insel-Spezalität werden die Fischstücke von den Kartoffeln und den restlichen Zutaten getrennt und mit einer Allioli-Sauce serviert. Als zweiten Gang gibt es dann „Arroz a Banda“.
Die sozialen Klassen des Bullit de Peix
Dieses Gericht ist im Laufe der Zeit von einfachen Holztischen auf elegante, weiss eingedeckte Restauranttische gelangt und hat einigen Küchenchefs der Insel viel Ruhm eingebracht.
Señora Eulalia (meine ibizenkische Nachbarin) erzählte mir: „Bullit de Peix war früher ein Essen für arme Leute, heute ist er zu einer Delikatesse in vielen Restaurants geworden, die sich nicht jeder leisten kann.“
Wenn Sie sich die Restaurant-Rechnung sparen wollen und dieses Gericht lieber zu Hause kochen möchte, sollten Sie auf den Markt gehen (am besten auf den Mercat Nou).
„Wollen Sie einen Bullit de Peix für die Reichen oder für die Armen machen ?“ scherzt die Fischhändlerin Valentina mit Humor auf die Frage, welche Fische sie für einen guten Bullit de Peix kaufen sollten - sie stellte aber direkt zur Beantwortung ihrer Frage klar, dass sie nicht „für Reiche oder für Arme“ meint, sondern „mit mehr Gräten oder mit weniger Gräten“.
Achten Sie bei frischem Fisch von der Insel auch auf das Gütesiegel PEIX NOSTRUM (unser Fisch), das für maximale Qualität, Frische und Geschmack garantiert.
Es gibt (wie bei fast allen traditionellen Inselgerichten) dutzende Familienrezepte, die von Generation zu Generation weitergegeben werden – sie sind bis heute ein wohl gehüteter Schatz. Aber wenn es eine gemeinsame Zutat in allen traditionellen Gerichten Ibizas gibt, dann ist es die Diskussion darüber, ob man sie mit oder ohne bestimmten Zutaten zubereiten soll. Hier im Falle des Bullit de Peix dreht sich die Debatte um die Kartoffel und um die Alioli.
Señora Eulalia erzählt: „dass in Sant Antoni und in Santa Eulalia keine Kartoffeln verwendet werden, in Vila (Ibiza-Stadt) schon. Man sagt, wenn Kartoffeln zugefügt werden, erscheint der Bullit de Peix grösser und üppiger, so das man mehr Geld verlangen kann.“
Zutaten und Zubereitung:
Bullit de Peix wird mit frischem Fisch zubereitet, vorzugsweise aus den Felsen, wie Drachenkopf (Rotja), Zackenbarsch (Mero), Seeteufel (Rape), Zahnbrasse (Denton) oder Petersfisch (Gallo de San Pedro). Die Fische werden in einer Kasserolle mit Wurzelgemüse, Olivenöl, Knoblauch, Zwiebeln, Tomaten, Pfeffer und Lorbeer langsam gekocht. Sobald der Fisch gar ist, wird er mit ein wenig heissem Wasser aufgegossen und noch ein wenig weiter gekocht, bis eine konzentrierte Brühe entstanden ist. Aus dieser Brühe wird separat „Arroz a Banda“ zubereitet - eine knusprig mit Tintenfisch angebratene, sehr schmackhafte Reispfanne oder man gibt es mehr Brühe dazu und löffelt den Reis als Suppe als zweiten Gang nach dem Bullit de Peix.
Auf Ibiza gibt es zahlreiche Restaurants, die den Bullit de Peix anbieten.
Mein Tipp: Gehen Sie ein familiengeführtes Restaurant, wo die ibizenkische Küche noch lebendig ist und die Zutaten von bester Qualität sind und lassen sich einfach mal einen Bullit de Peix schmecken – Sie werden es nicht bereuen,
Ich wünsche Ihnen BON PROFIT. Herzlichst Mona.
Handmade in Ibiza OHNE KI aber mit Herz & Hirn
Ibiza im Juni 2025